Bij onze buren is een wolf gesignaleerd, en inmiddels is het dier Nederland binnengetrokken en in Utrecht gesignaleerd. Toch wel interessant om te lezen wat onze buren daarvan zeggen.
https://www.nrz.de/staedte/wesel-hamminkeln-schermbeck/der-niederrhein-ist-kein-bevorzugtes-revier-fuer-woelfe-id213521033.html„Wir müssen es nehmen als das, was es ist: Ein wandernder Wolf auf der Suche nach einem neuen Lebensraum.“ Dass sich die Tiere am Niederrhein niederlassen, sei nicht auszuschließen, doch eher unwahrscheinlich.
Het dier schijnt nu in Nederland rond te lopen en is in de media goed te volgen.
Zwar gibt es hier reichlich Wild als Nahrung, aber das Land ist eben auch sehr zersiedelt. Da sind andere Regionen deutlich attraktiver. Sievert: „Solange sie Gebiete finden, die günstiger sind als der Niederrhein, werden sie sich anderswo ansiedeln.“ Zum Beispiel in der Eifel oder im Sauerland.
De Eifel of Sauerland zijn goede gebieden waar nog geen wolven rondlopen.
Dass Tiere den Westen durchwandern, sei jedoch zu erwarten gewesen: In Niedersachsen gibt es mehrere Rudel und besonders in Ostdeutschland. Die geschlechtsreifen Jungtiere werden aus dem Rudel verstoßen und machen sich auf die Suche nach einem eigenen Revier. Woher der Wolf, der in Haffen und möglicherweise auch in Bislich gesehen wurde, stammt, ist noch nicht klar. Sieverts Kollege Peter Sprenger hat Haarproben gesammelt, die Hinweise liefern könnten.
Haarproben betekend DNA en dan weten we meer waar deze wolf geboren is. Onze wolf tegenwoordig
