Liebe Jeanette,
entschuldige dass ich auf Deutsch anworte aber ich möchte gerne aus meinem Buch "Faszinierende Pflanzepilze" zitieren. Für Silene dioica sind folgende Rostpilze erwähnt (die Deinen auch sehr ähnlich sehen):
"Uromyces verruculosus:
Uredien unterseits von auffälligen, gelbe Blattflecken, zimtbraun, früh stäubend, oftmals auf der gesamten Blattunterseite, aber die Lager meist auffällig einzeln angeordnet (...)
Sehr ähnlich ist die zerstreut vorkommende Puccinia behensis (mit Hauptwirt Silene vulgaris). Unterscheidung nur über die Teliosporen die bei dieser Art zweizellig sind. Viel häufiger als die beiden vorherigen Arten ist Puccinia arenariae, bei der die Telien polsterförmig und meist auffällig ringförmig angeordnet sind."
Vielleicht kannst Du damit ja etwas anfangen bzw. im Netz recherchieren Jeanette.